DogDance: Tricks und Tanz mit deinem Hund
„In diesem Seminar seht ihr, wie aus einzelnen Tricks ein echter Tanz mit eurem Hund entsteht – mit klaren Akzenten, fließenden Übergängen und vor allem mit Freude für euch und euren Hund!“
Trainerin: Elena Kunde
Programm
1.Was ist ein Trick und wie unterscheidet er sich vom Tanzelement?
Wir erklären den Unterschied zwischen Trick, Tanzelement und Übergang („Brücke“).
Die Teilnehmer lernen, wie Tricks in ausdrucksvolle Bewegungen verwandelt werden und wie man Bewegungen elegant verbindet.
2. Warum Tricks im DogDance wichtig sind
Tricks setzen Akzente, halten die Aufmerksamkeit des Publikums und gestalten Rhythmus und Emotion im Tanz.
Praktische Beispiele aus echten Wettbewerbsauftritten werden besprochen.
3. Grundlagen des Tricktrainings
Methoden: Shaping, Luring, Capturing, Arbeit mit Target-Punkten.
Wie die Motivation des Hundes während der gesamten Trainingseinheit hochgehalten wird.
Mini-Praxisübungen: Aufmerksamkeit, Konzentration und ein freudiger Trainingsstart.
4. Kategorien von Tricks im DogDance
Überblick über die wichtigsten Trickgruppen und ihre Funktion im Tanz.
Einfache und fortgeschrittene Tricks, die in Choreografien eingesetzt werden können.
5. Choreografie und fließende Übergänge
Aufbau flüssiger Übergänge („Brücken“) zwischen Tricks für eine harmonische und stimmige Darbietung.
Praktische Beispiele aus realen Wettbewerbsroutinen.
Preis pro Mensch-Hund-Team 90,00€ inkl. Getränke, Snacks und Mittagssuppe
Nur eine geringe Anzahl an Teilnehmern.